Wie schon im letzten Jahr in der Presse zu sehen plant die Firma EMS ein Hochregallager auf ihrem Firmengelände am Warthweg.
Bisher wird dies verhindert durch einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung.
Dieser könnte aber jederzeit zurückgezogen werden um den Bau zu ermöglichen.
Argumente gegen das Hochregallager am Standort Groß-Umstadt
- Verschandeltes Stadt- und Landschaftsbild durch geplanten Monsterbau (Höhe: 44 m | Länge: 80 m | Breite: 26 m) auf Sicht von Jahrzehnten
- Präzedenzfall für die Errichtung weiterer Hochregallager
- Verschattung des angrenzenden Wohn- und Gewerbegebietes
- Kritische Nähe zu Wohnhäusern (ca. 100 Meter) mit entsprechendem Wertverlust
- Einfluss auf Luftströmungen (Luftaustausch / Wirbelbildung bei Sturm)
Sicher profitieren wir alle vom attraktiven Wirtschaftsstandort Groß-Umstadt und den damit verbundenen Steuereinnahmen. Es fragt sich nur, ab wann der „Preis“ dafür zu hoch wird, weil unsere Stadt für uns, den Tourismus und zukünftige Neubürger*innen an Attraktivität verliert!
Sind Sie gegen die Errichtung eines derart gigantischen Hochregallagers, dann werden Sie bitte aktiv!
Kontaktieren Sie umgehend auch andere Kommunalpolitiker und zeigen Sie Präsenz bei den anstehenden öffentlichen Sitzungen! Unterstützen Sie durch Ihr Engagement alternative Vorschläge – wie zum Beispiel den für ein Flächenlager zwischen der Firma RESOPAL und der B45 –, um eine einvernehmliche Lösung herbeizuführen.
Es bleibt nicht mehr viel Zeit, eine Entscheidung durch die Stadtverordnetenversammlung wird in absehbarer Zeit getroffen werden!
Um Ihnen die Dimensionen dieses Hochregallagers zu verdeutlichen haben wir Visualisierungen aus verschiedenen Blickwinkeln anfertigen lassen die Sie unten sehen.
Zur Veranschaulichung dessen, was Sie bei erteilter Baugenehmigung erwarten würde, hier ein Link zu YouTube, der den Bau eines nahezu identischen Hochregallagers eindrucksvoll dokumentiert:
Wir, Bündnis90/Die Grünen können Ihnen versichern, dass wir uns schon im November letzten Jahres dagegen entschieden haben und auch weiterhin gegen das Hochregallager aussprechen/ positionieren werden:
Aus unserer Sicht würde dies das Landschafts- und Stadtbild sowie die Lebensqualität Groß-Umstadts als Tor zum Odenwald maßgeblich negativ/nachteilig beeinflussen.
Die Fraktion
Bündnis 90/Die Grünen
PS: Am 11. Juli erschien zu diesem Thema ein Artikel im Darmstädter Echo: Zum Artikel
Die im Folgenden gezeigten Simulationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt!
Ausrichtung, Lage und Grundfläche des geplanten Hochregallagers wurden gemäß vorliegendem Geländeplan, sowie Position der Kamera in Bezug auf das Objekt eingepasst.
Die Festlegung von Fluchtpunkten zur perspektifischen Darstellung erfolgte über Aufsichtskarten /-aufnahmen (via Google Maps).
Die Objekthöhe wurde mittels Normierung auf Gebäude bekannter Höhe in unmittelbarer Umgebung vorgenommen.
Die vorgesehene Einlassung des Objekts in den Untergrund wurde berücksichtigt!